Ayurveda-Akademie
Es ist mir ein großes Anliegen, aufzuzeigen,
wie ein moderner Ayurveda
auf der Yogamatte und darüber hinaus unkompliziert
zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit führen kann.Maria Sturm | Ayurveda Lifestyle Coach
Yoga & Ayurveda
Schwester-Disziplinen, die aus derselben Philosophie hervorgegangen sind.
Beiden liegt die körperliche und geistige Gesundheit am Herzen.
Ihr Ziel ist das Erreichen von Samadhi (tiefer innerer Frieden).
Yoga nutzt auf seinem Weg Asanas (Körperhaltungen),
Pranayama (Atemübungen) und Dhyana (Meditation).
Ayurveda wählt hierfür den Weg über Selbstfürsorge,
Ernährung und Reinigung.
Ayurveda stammt aus dem Sanskrit und setzt sich aus „Ayus“ (das Leben) und „Veda“ (die Wissenschaft) zusammen und kann somit als Wissenschaft vom Leben in Einklang gesehen werden. Die Grundlage des ayurvedischen Heilens basiert dabei auf fünf Elementen: Äther, Luft, Wasser, Feuer und Erde. Jeweils zwei Elemente zusammen bilden die ayurvedischen „Doshas“ (Bioenergien):
Vata = Luft und Raum |
Pitta = Feuer und Wasser |
Kapha = Erde und Wasser |
![]() |
![]() |
![]() |
Nächster online Workshop:
Für weniger Kopf- und Nackenschmerzen!
Samstag, 13. Februar 2021 von 15:00 - 16:30 Uhr
Darauf dürft Ihr Euch freuen:
- Rituale gegen Nackenverspannungen
- ayurvedische Gesundheits-Tipps
- Yogasequenz für einen starken Rücken und einen entspannten Nacken
- meditative Abschlussentspannung
Mach es Dir gemütlich, nimm Dir ZEIT und schaffe Dir einen WohlfühlRAUM!