Lernen sie Ihre drei Beckenbodenschichten kennen!
Durch effektive Kräftigungsübungen für die Beckenbodenmuskulatur gewinnen Sie an Stabilität und Kraft aus der Tiefe. Nach medizinisch-wissenschaftlich anerkannten Methoden beugen Sie Beschwerden vor, lindern die Zeichen eines schwachen Beckenbodens und verbessern die Befindlichkeit.
Ein gesundheitsorientiertes Ausdauertraining!
Diese Trendsportart ist eine echte Alternative zum Joggen. Durch den Einsatz der Stöcke wird nicht nur die Beinmuskulatur, sondern auch die Rücken- und Armmuskulatur gestärkt, zudem werden die Gelenke entlastet und der Kalorienverbrauch erhöht.
Für mehr Gelenkigkeit und Gelassenheit!
In diesem Kurs werden vor allem zur Verkürzung neigende Muskeln gedehnt, um muskuläre Dysbalancen auszugleichen und Verspannungen zu lösen. Zudem kann Alltagsstress mittels der Progressiven Relaxation abgebaut werden.
So finden Sie zurück in ihre Mitte - Körper und Geist kommen in Balance!
Eine Kurseinheit beginnt mit ausgewählten Atemübungen und einer sanften Aktivierung des Herz-Kreislaufsystems. Im Hauptteil unterstützen belastungsarme Bewegungen, sanfte Kräftigungs- und Dehnübungen den Abbau muskulärer Dysbalancen. Stressresistenz und Ausgeglichenheit werden durch das kurze Entspannungsprogramm am Ende der Stunde gefördert.
Für mehr Gelassenheit im Alltag!
Durch sanftes An- und Entspannung einzelner Körperpartien (Progressive Relaxation nach Jacobsen) sollen Körper und Geist beruhigt werden. Es können Spannungen und Alltagsstress abgebaut werden.
Steigern Sie die Effizienz ihres Trainings!
Bei diesem Ganzkörpertraining kommt das eigene Körpergewicht als Trainingswiderstand mit Einsatz eines nicht elastischen Gurt- und Seilsystems im Stehen oder Liegen zum Einsatz. Man baut gleichzeitig Kraft auf, stärkt den Gleichgewichtssinn, verbrennt Fett und verbessert die Beweglichkeit.
Für einen starken Rücken ohne Schmerzen!
Eine Kurseinheit beginnt mit Mobilisations- und Stabilisationsübungen, der Hauptteil beinhaltet sanfte Kräftigungsübungen und das kurze Entspannungsprogramm am Ende hilft Ihnen beim Abbau von Alltagsstress.
Für mehr Kraft, Beweglichkeit und innere Ruhe!
Eine Yoga-Einheit beinhaltet Asanas, Pranayama und Entspannung/Meditation. Regelmäßiges Üben fördert Kraft, Beweglichkeit und Konzentration. Lebensenergie und Lebensfreude werden geweckt, so dass Körper, Geist und Seele in Einklang kommen und Wohlbefinden entsteht.
Für mehr Lebensfreude und Energie!
Hormonyoga ist ein ganzheitliches und verjüngendes Yoga-Programm, entwickelt von der Brasilianerin Dinah Rodrigues. Es wirkt sowohl auf psychischer als auch auf energetischer Ebene gegen Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Gewichtszunahme und Stimmungsschwankungen.
Ein Geheimtipp unter Tänzern und Sportlern!
Pilates ist ein Ganzkörpertraining im Einklang mit einer tiefen und bewussten Atmung, bei dem besonders wirkungsvoll die tiefer liegenden Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskeln trainiert werden.
Für eine gute Haltung!
Rücken aktiv ist ein Ganzkörpertraining im Einklang mit einer tiefen und bewussten Atmung, bei dem besonders wirkungsvoll die Rückenmuskulatur trainiert wird.
Für mehr Wohlbefinden!
Im Fokus dieser Yoga-Einheitsteht der Atem, so dass tiefe innere Ruhe, Zufriedenheit und Gelassenheit sich ausbreiten können.
Für einen starken Rücken ohne Schmerzen!
Eine Kurseinheit beginnt mit Mobilisations- und Stabilisationsübungen, der Hauptteil beinhaltet sanfte Kräftigungsübungen und das kurze Entspannungsprogramm am Ende hilft Ihnen beim Abbau von Alltagsstress.
Nur für erfahrene Sportler/innen!
Pilates ist ein Ganzkörpertraining im Einklang mit einer tiefen und bewussten Atmung, bei dem besonders wirkungsvoll die tiefer liegenden Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskeln trainiert werden.
Kluge Power für die Alltagsmuskeln!
Der neue Trainingstrend setzt auf freie Übungen zur Stabilisierung und Gesunderhaltung des Bewegungsapparates - schöne Muskeln gibt es gratis dazu.
Für ein gutes Körpergefühl und einen entspannten Geist!
Die Besonderheit im Vinyasa Flow Yoga liegt in der fließenden Verbindung von Bewegung und Atem.
Für ein gutes Körpergefühl und einen entspannten Geist!
Die Besonderheit im Vinyasa Flow Yoga liegt in der fließenden Verbindung von Bewegung und Atem.